Die richtigen Studierenden zum richtigen Zeitpunkt erreichen

Markenbewusstsein an führenden Universitäten gezielt steigern

Gezielte Reichweite

Investitionserfolg steigern, indem die Marke gezielt Studierenden mit passendem akademischem Hintergrund präsentiert wird. Ort und Zeitpunkt der Botschaft sind frei wählbar.

Der perfekte Moment

Aufmerksamkeit von Studierenden gewinnen – während einer erfrischenden Pause steht die Marke im Mittelpunkt und hinterlässt einen positiven, bleibenden Eindruck.

Nachhaltiger Impact

Jedes Nachfüllen spart Plastik, reduziert die CO₂-Emissionen des Getränks um 50 % und vermeidet unnötigen Wassertransport – lokal bezogen, gefiltert und Teil einer umweltfreundlichen Initiative.

Bewährte Ergebnisse

Gesponserte Anzeigen in Kombination mit einem kostenlosen Getränk erzielen deutlich höhere Wirkung als klassische Werbeformate. So wird die Botschaft garantiert wahrgenommen.

Spannende Möglichkeiten für Studierende sichtbar machen

Kostenlose Nachfüllungen mit wertvollen Inhalten

Studierende können ihre Mehrweggefässe kostenlos mit gefilterten, lokal bezogenen Getränken auffüllen. Während des Füllvorgangs werden ausgewählte Inhalte von Sponsoren gezeigt – von Jobangeboten bis zu Nachhaltigkeitstipps. So bleiben Studierende erfrischt und informiert zugleich.

Nachhaltigkeit im Fokus

Jede Auffüllung reduziert Plastikmüll und senkt die CO₂-Emissionen im Vergleich zu Mineralwasser deutlich. Gemeinsam Einwegplastik vermeiden – Nachfüllung für Nachfüllung ein Unterschied.

Mühelos und ansprechend

Gesponserte Inhalte laufen während des Nachfüllens – eine nahtlose Möglichkeit, informiert zu bleiben, ohne den Tag zu unterbrechen. Im besten Fall entdecken Studierende etwas Neues, das ihnen jetzt oder später im Berufsleben zugutekommt.

Teil der nachhaltigen Bewegung werden

Auf Plastikflaschen verzichten

Unsere Stationen helfen dabei, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sie Plastikmüll und Transportemissionen reduzieren. Sie unterstützen eine zirkuläre Vorgehensweise und fördern gesunde Trinkgewohnheiten.

CO2-Emissionen um 50 % reduzieren

Die CO2-Emissionen werden um 50 % im Vergleich zu Flaschengetränken gesenkt. Unsere Stationen nutzen lokale Wasserquellen und sind energieeffizient, wodurch Emissionen durch Verpackung und Transport von Wasser reduziert werden.

Die Mehrwegflasche als neuer Standard

Studierende tragen oft Mehrwegflaschen bei sich, doch das Auffüllen ist umständlich, da Wasserhähne in Toiletten nicht dafür geeignet sind. Durch spezialisierte Nachfüllstationen kann der Prozess vereinfacht und der Plastikmüll um 98 % reduziert werden.

Über unsere Mission

Möchtest du mehr erfahren?

Hast du Fragen? Buche jetzt einen Termin.

Termin buchen